Die Umgebung erkunden! ... Mit dem Fahrrad, Auto, Ausflugsdampfer, einem Boot oder zu Fuß? Das bleibt selbstverständlich ihnen überlassen! Zu entdecken gibt es genug:
Natürlich das Städtchen Rheinsberg! Sie können sich den Führungen durch die Stadt, das Schloss, den Schlosspark und das Schlosstheater anschließen.
Die weltbekannte Rheinsberger Keramik finden Sie in der Keramik Manufaktur Dornbusch GmbH (KMD) und bei Carstens-Keramik.
Verschiedene Märkte, kleine Straßenfeste und Theaterveranstaltungen haben ihren ganz eigenen Flair.
Straßencafés und gepflegte Gastronomie laden zur Erholung ein.
Der Rheinsberger Keramik- und Kunsthandwerksmarkt, das Rheinsberger Hafenfest, das Rheinsberger Bahnhofsfest, Rheinsberg in Flammen, der Rheinsberger Töpfermarkt und die Lange Nacht der Künste sind die Veranstaltungshöhepunkte des Jahres.
Im Sommer ist fast an jedem Wochenende ein Fest in den umliegenden Dörfern.
So laden Zechlinerhütte zum Strandfest, Kagar zum Sommerfest und Kleinzerlang zum Pälitzseefest ein.
Versäumen Sie keinesfalls einen Besuch des Kurt-Tucholsky-Zentrums mit wechselnden Sonderausstellungen.
In Zechlinerhütte lohnt u.a. ein Besuch der Alfred-Wegener-Gedenkstätte.
Für Natur- und Tierliebhaber könnte der Naturlerhpfad, welcher neben der Kirche in Zechlinerhütte beginnt, interesant sein. Auch sei der Heimattierpark Kunsterspring und das Natur-Park-Haus
Stechlin genannt.
Nur 4 km von der Ferieninsel entfernt können Sie sich im Badeland mit Sauna der Marina Wolfsbruch vergnügen.
Und wer es ganz gemütlich mag: Wie wär‘s mit einer Kutsch- und Kremserfahrt z.B. in die Kyritz-Ruppiner-Heide?
Das Schlosstheater Rheinsberg gehört zur historischen Parkanlage von Friedrich II.
Die Musikakademie lädt hochbegabte junge
Musiker zu musikalischen Kursen und Aufführungen ein. Bis zu 80 junge Künstler wohnen für die Dauer ihres Kurses im Künstlerhaus, proben im historischen Kavalierhaus und stellen Ergebnisse ihrer
Arbeit im Schlosstheater, im Spiegelsaal des Schlosses oder im Akademiehof öffentlich vor.
Die Musikakademie lädt ganzjährig zu Konzerten, Ballettaufführungen, Musiktheater und musikalischen Veranstaltungen ein.
Kammeroper Schloss Rheinsberg- d.h.: Oper unter freiem Himmel und
im Schlosstheater. Bezaubernde junge Stimmen, zauberhaftes Ambiente: im Heckentheater inmitten einer herrlichen Parklandschaft, im Ehrenhof des Schlosses mit seiner hervorragenden Akustik und dem
Blick über den See.